mgmany
Sebamed Sonnenschutzlotion Mit Lichtschutzfaktor 30, Täglicher Wasserfester Sonnenschutz Mit Dem Ph-Wert 5,5, Für Den Körper, MADE in Germany, Ohne Mikroplastik,150 Ml
Sebamed Sonnenschutzlotion Mit Lichtschutzfaktor 30, Täglicher Wasserfester Sonnenschutz Mit Dem Ph-Wert 5,5, Für Den Körper, MADE in Germany, Ohne Mikroplastik,150 Ml
Couldn't load pickup availability
Produktbeschreibung des Herstellers
sebamed SONNE
Ein sicheres, modernes System von medizinischen Sonnenschutz-Produkten: Die auch für empfindliche Haut geeignete Formulierung hilft vor sonnenbedingten Schäden und vorzeitiger Hautalterung zu schützen – optimal abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Haut.
Hochwirksames 4-fach-Schutzsystem
- UV-A-Schutz hilft, Sonnenallergien und vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken
- UV-B-Schutz gegen Sonnenbrand
- Vitamin E neutralisiert als Antioxidans freie Radikale, schützt so die Haut und trägt damit zum Schutz gegen vorzeitige Hautalterung bei
- Der pH-Wert 5,5 stabilisiert den Hautschutzmantel
Entdecken Sie unser sebamed Sonne-Sortiment – Für sicheren Schutz und intensive Pflege
Sonnenschutz Creme
insbesondere für das Gesicht
- Schützt vor Sonnenbrand
- Mit feuchtigkeitsspendendem Bisabolol
- Fördert die Erhaltung der Hautelastizität
- Die Haut bleibt sanft und geschmeidig glatt
- Wasserfest
In LSF 30 & LSF 50+ erhältlich
Sonnenschutz Lotion
insbesondere für den Körper
- Schützt vor Sonnenbrand
- Zieht schnell ein
- Natürliches Inulin und Lecithin hilft die Hautelastizität zu erhalten
- Die Haut bleibt sanft und geschmeidig straff
- Wasserfest
In LSF 30 & LSF 50+ erhältlich
Sonnenschutz Spray
insbesondere für den Körper
- Schützt vor Sonnenbrand
- Einfache Handhabung
- Zieht schnell ein
- Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffkombination aus Inulin und Bisabolol
- Wasserfest
In LSF 30 erhältlich
After Sun Lotion
nach dem Sonnenbad, für Gesicht und Körper
- Beruhigt die Haut
- Feuchtigkeitskomplex mit Vitamin E und Sheabutter
- Hilft die Haut zu regenerieren
- Pflegt intensiv
- Zieht schnell ein
Die Sonnenstrahlung (UV-Strahlung) – Was macht sie eigentlich?
Tipps & Tricks für das Sonnenbad
- Sonnenschutz 20 Minuten vorher ausgiebig und gleichmäßig auftragen
- Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden und Abtrocknen
- Mittagssonne zwischen 11 Uhr und 15 Uhr vermeiden
Vorsicht!
- Auch ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF) bietet keinen vollständigen UV-Schutz
- Eine häufigere Anwendung des Produktes erhöht nicht den angegebenen LSF
- Ein zu geringer Produktauftrag senkt den angegebenen LSF erheblich
Die positive Wirkung der UV-Strahlung
Das Licht der Sonne:
- steigert die Abwehrkraft gegen Infektionen
- fördert das Wohlbefinden
- ist wichtig für die Bildung von Vitamin D
- regt Atmung, Durchblutung, Kreislauf und Stoffwechsel an
Die Gefahr der UV-Strahlung
UV-B-Strahlen: Sie dringen in die obere Hautschicht (Epidermis) ein. Diese sind die Hauptverursacher von Sonnenbrand, können aber auch durch Schäden an der Erbsubstanz (DNA) zur Entstehung von Krebs beitragen.
UV-A-Strahlen: Sie dringen bis in die tiefere Hautschicht (Dermis) ein. Sie verursachen die Entstehung von freien Radikalen, die durch Schädigung des Hautgewebes zur vorzeitigen Hautalterung beitragen. Außerdem können UV-A-Strahlen Sonnenallergien auslösen.
Grundsätzlich sind UV-Strahlen auch für sonnenbedingte Hyperpigmentierung (Pigmentflecken) verantwortlich.
Share
